Sicherheitstechnik

Schutz für Ihr Zuhause oder Unternehmen

Videoüberwachung

Moderne Systeme zur Videoüberwachung ermöglichen eine lückenlose Überwachung von Gebäuden und Außenbereichen. Hochauflösende Kameras, Bewegungserkennung und sichere Speicherung sorgen für maximale Sicherheit.

Alarmanlagen

Wir planen und installieren moderne Alarmanlagen, die zuverlässig vor Einbruch und unbefugtem Zutritt schützen. Mit intelligenten Systemen, die Sie per App steuern können, behalten Sie jederzeit die Kontrolle - egal ob zuhause oder unterwegs.

Zutrittskontrollen

Von der einfachen Türsprechanlage bis zu komplexen Zutrittslösungen für Gewerbeimmobilien – wir sorgen dafür, dass nur berechtigte Personen Zugang erhalten. Komfortabel, sicher und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Rauchwarnmelder & Brandschutz

Wir installieren Rauchwarnmelder nach DIN-Norm und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause oder Betrieb frühzeitig vor Brandgefahren gewarnt wird. Auf Wunsch binden wir die Melder in Ihre Alarm- oder Smart-Home-Systeme ein.

Fragen & Antworten

Sicherheitstechnik schützt nicht nur Menschen und Eigentum, sie ist in vielen Bereichen auch gesetzlich vorgeschrieben.

  • Rauchwarnmelderpflicht: In allen Bundesländern müssen Wohngebäude mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein – mindestens in Schlafräumen, Kinderzimmern und Rettungswegen. Eigentümer und Vermieter sind für die Installation und Wartung verantwortlich.
  • Moderne Nachrüstlösungen: Funk- und Smart-Home-Systeme ermöglichen eine schnelle und saubere Installation auch in bestehenden Gebäuden – ideal für Altbauten oder Nachrüstungen ohne große Umbauten.
  • Anforderungen der Versicherungen: Viele Versicherer setzen geprüfte Alarmanlagen (z. B. VdS-zertifiziert) voraus, damit im Schadenfall ein vollständiger Versicherungsschutz besteht.

Ja – Nachrüstungen sind problemlos möglich. Für Altbauten bieten sich vor allem
kabellose Funk-Systeme an, die ohne große Umbauarbeiten installiert werden können.
So lassen sich beispielsweise Alarmanlagen, Zutrittskontrollen oder Videoüberwachung nachträglich integrieren,
ohne dass Wände aufgestemmt werden müssen.

Bei Neubauten empfehlen wir hingegen kabelgebundene Systeme,
da diese besonders stabil und erweiterbar sind.

Nein. Sicherheitstechnik kann Schritt für Schritt aufgebaut werden.
Viele unserer Kunden beginnen mit Rauchwarnmeldern und einer
Videoüberwachung, um einen ersten Schutz zu schaffen.

Später lassen sich problemlos weitere Komponenten wie Alarmanlagen oder Zutrittskontrollsysteme ergänzen.
Auf diese Weise bleibt die Investition überschaubar und Sie können Ihr System flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ja – fast alle modernen Systeme sind heute App-fähig.
Sie können Alarmanlagen, Kameras oder Zutrittskontrollen per Smartphone steuern,
Benachrichtigungen erhalten und im Ernstfall sofort reagieren.

Auf Wunsch lassen sich die Systeme auch in Smart-Home-Lösungen integrieren,
sodass z. B. beim Aktivieren der Alarmanlage automatisch das Licht ausgeschaltet oder Türen verriegelt werden.

Wir arbeiten mit Systemen von etablierten Herstellern.
Dabei setzen wir je nach Einsatzgebiet auf unterschiedliche Anbieter – zum Beispiel für
Alarmanlagen, Videoüberwachung oder Zutrittskontrollen.

Wichtig ist uns, dass die Systeme für Ihren Anwendungsfall passend sind (z. B. VdS-Zertifizierung bei Alarmanlagen für den Gewerbebereich)
und sich flexibel erweitern lassen. So erhalten Sie eine Lösung, die technisch ausgereift ist
und gleichzeitig zu Ihrem Budget passt.