Sie sparen Stromkosten, machen sich unabhängiger von Energieversorgern und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Ja – PV-Anlagen sind sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude geeignet. Entscheidend sind Dachfläche, Statik und Ausrichtung.
Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich, da der tagsüber erzeugte Strom auch abends und nachts genutzt werden kann.
Beispielsweise ermöglichen Huawei-Speicherlösungen eine flexible Erweiterung und ein intelligentes Energiemanagement.
Bei Privatgebäuden liegen typische Anlagen zwischen 6 und 25 kWp, abhängig vom Energiebedarf und der verfügbaren Dachfläche. Wir dimensionieren die Anlage so, dass sie optimal zu Ihrem Bedarf passt.
Kleinere Anlagen sind meist in 2 bis 4 Tagen installiert, größere Projekte dauern entsprechend länger.
Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, wird er automatisch zum Laden Ihres Elektroautos verwendet. Das erhöht den Eigenverbrauch und macht Ihre PV-Anlage noch wirtschaftlicher.
Grundsätzlich sind PV-Anlagen sehr wartungsarm. Wir empfehlen jedoch regelmäßige Sichtkontrollen und ergänzend unsere PV-Thermografie. So werden mögliche Defekte früh erkannt, Reparaturkosten reduziert und die Lebensdauer der Anlage verlängert.