Photovoltaikanlagen

Ihr Schritt in eine nachhaltige Zukunft

Planung & Beratung

Wir analysieren Ihr Gebäude, den Strombedarf und Ihre individuellen Wünsche. Auf dieser Basis planen wir eine maßgeschneiderte PV-Anlage – optimal abgestimmt auf Dachfläche, Ausrichtung und Budget. Für Privatgebäude bewegen sich unsere Anlagen in der Regel zwischen 6 und 25 kWp – passend zur Dachgröße und zum individuellen Energiebedarf.

Batteriespeicher für maximale Unabhängigkeit

Mit modernen Akku-Speichern nutzen Sie Ihren Solarstrom rund um die Uhr. So steigern Sie den Eigenverbrauch, machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und sichern eine stabile Stromversorgung – auch in den Abendstunden. Als Beispiel setzen wir auf Huawei-Batteriespeicher und Wechselrichter, die sich flexibel anpassen lassen und durch hohe Effizienz überzeugen.

Wallbox & E-Mobilität

Kombinieren Sie Ihre PV-Anlage mit einer Wallbox. Laden Sie Ihr Elektroauto direkt mit eigenem Solarstrom – nachhaltig, günstig und komfortabel. Unsere Systeme unterstützen Überschussladen: überschüssiger Strom, der sonst ins Netz eingespeist würde, kann gezielt für das Laden Ihres E-Autos genutzt werden. So erhöhen Sie die Eigenverbrauchsquote und nutzen Ihre Anlage noch effizienter.

Wartung & Service

Damit Ihre Anlage dauerhaft zuverlässig läuft, bieten wir regelmäßige Überprüfungen, Wartung und auf Wunsch auch eine laufende Fernüberwachung.

Ein besonderes Highlight ist unsere PV-Thermografie:
Mit Wärmebilddrohnentechnologie erkennen wir frühzeitig mögliche Defekte, Hotspots oder Leistungseinbußen. So sichern Sie die maximale Effizienz Ihrer PV-Module und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlage.

Fragen & Antworten

Sie sparen Stromkosten, machen sich unabhängiger von Energieversorgern und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Ja – PV-Anlagen sind sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude geeignet. Entscheidend sind Dachfläche, Statik und Ausrichtung.

Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich, da der tagsüber erzeugte Strom auch abends und nachts genutzt werden kann.
Beispielsweise ermöglichen Huawei-Speicherlösungen eine flexible Erweiterung und ein intelligentes Energiemanagement.

Bei Privatgebäuden liegen typische Anlagen zwischen 6 und 25 kWp, abhängig vom Energiebedarf und der verfügbaren Dachfläche. Wir dimensionieren die Anlage so, dass sie optimal zu Ihrem Bedarf passt.

Kleinere Anlagen sind meist in 2 bis 4 Tagen installiert, größere Projekte dauern entsprechend länger.

Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, wird er automatisch zum Laden Ihres Elektroautos verwendet. Das erhöht den Eigenverbrauch und macht Ihre PV-Anlage noch wirtschaftlicher.

Grundsätzlich sind PV-Anlagen sehr wartungsarm. Wir empfehlen jedoch regelmäßige Sichtkontrollen und ergänzend unsere PV-Thermografie. So werden mögliche Defekte früh erkannt, Reparaturkosten reduziert und die Lebensdauer der Anlage verlängert.